Thread Verfasser: Layzee
Thread ID: 1890
Thread Info
Es gibt 3 Beiträge zu diesem Thema, und es wurde 181 Mal angesehen.

PHP-Fusion Deutschland - Offizielle Supportseite » PHP Fusion v9.xx.xx & DE MOD Support » Sonstiges

 Thema drucken
Support UK eingestellt?!
Layzee
Moin zusammen,
weiss zufällig jemand, was mit der UK-Fusion-Page los ist?
Die funktioniert seit Monaten schon nicht mehr "richtig" und viele Bereiche sind inzwischen nicht mehr zugänglich oder falsch bzw gar nicht mehr verlinkt. Zum Beispiel finde ich das Supportforum gar nicht mehr.
Was ist da los?

Grund für meine Frage ist, dass ich auf der aktuellen Fusion 9 Installation zwar angezeigt bekomme, dass neue private Nachrichten vorhanden sind, sie mir aber im Postfach gar nicht angezeigt werden und die User sie deshalb auch nicht löschen können. Hat da jemand nen Fix parat zufällig?
Information:
PHP Version: 7.2.x •  MySQL Version: 8.0 •  PHP-Fusion: v9 Stable
 
Krelli
@Layzee:
Die UK-Seite ist ziemlich zerschossen. Fehlerfrei war sie ja noch nie. Immer wieder funktionierten irgendwelche Teilbereiche nicht oder das Layout passte nicht, insbesondere in der mobilen Ansicht.
Das Forum ist noch da. Du erreichst es, wenn du den Pfad "/forum" manuell eingibst.

Zum aktuellen Stand hatte ich Ende letzten Jahres einen Beitrag verfasst, den Chan beantwortet hat: zum Beitrag
Ich sehe nun schon lange schwarz, orientiere mich nicht mehr an der Weiterentwicklung auf Github.
Habe im November noch einmal eine abschließende gepatchte Fusion v9 zum Download angeboten, die mit PHP 8.4 kompatibel ist und die weitestgehend von den alten Fehlern befreit ist.

Ich sehe im Moment keinen Sinn darin, an der v9 weiter zu arbeiten. Aktuell arbeite ich nebenbei an der v8. Hier habe ich ebenfalls Kompatibilität mit PHP 8.4 hergestellt, den neuen Filemanager integriert, die Administration der Seitenlinks komplett überarbeitet. Jetzt sind Untermenüs möglich. Unterstützung für Bootstrap 3, 4 und 5 ist bereits vorhanden.
Benutzer können ihr eigenes Profil selbständig auf "nicht öffentlich" einstellen. Dann wird sogar der Benutzername ausgeblendet und man kann ihnen keine PN senden (außer Admins).
Standardtheme wird nachher Gillette in der Bootstrap v5 Variante sein.
Der Registrierung sowie dem Kontaktformular ist jeweils das Akzeptieren der Datenschutzhinweise vorgeschaltet. Damit kann man z.B. auch vor einem folgenden Google-Recaptcha warnen, denn das ist nicht DSGVO-konform. Diese Methode habe ich auf meiner v9 ebenfalls eingebaut. Die Folge ist, dass ich ohne Fusion-Gateway und ohne Captcha-Bild KEINE EINZIGE Spamnachricht übers Kontaktformular und KEINE Spambot-Registrierung in den letzten 3 Jahren hatte.

Da an der v8 offiziell nicht mehr weiterentwickelt wird, kann ich mich da viel freier austoben. Bei der v9 muss ich immer damit rechnen, dass vielleicht doch nochmal ein neues Release erscheint, wo ich dann meine ganzen Modifikationen wieder manuell einbauen muss.
Ich habe geplant, die nächste Generation des IUP auf v8-Basis herauszugeben, mit Upgrade-Möglichkeit von v7. Was wirklich noch viel Zeit in Anspruch nehmen wird ist das Anpassen in Front- und Backend für responsives Layout. Sehr viele Scripte beinhalten das altbackene Design aus der v7.
Information:
PHP Version: 8.2.x •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: IPv9-DE-MOD
 
Layzee
Hi Krelli,

ja, die V8 war von Anfang an im direkten Vergleich zur V9 der bessere Weg mit der besseren Basis. Du kennst ja meine Meinung dazu und ich habe deine Version vor einiger Zeit ja auch versucht zu nutzen. Leider war aber diese Version auch noch stark fehlerbehaftet, wie zb das Handling von Seitenpanels, die nur auf bestimmten Seiten angezeigt werden sollen.

Mir fehlt offen gestanden einfach sowohl die Zeit als auch ganz ehrlich die Motivation, tage- oder gar wochenlang Reverse-Engineering zu betreiben um ansatzweise zu verstehen, warum diverse Änderungen/Neuerungen auf eben diese Weise umgesetzt wurden. Hier sei als Beispiel nur mal die neue Datenbank-Struktur genannt wie zb das in meinen Augen völlig unsinnige Trennen von News-Texten und News-Bildern. Was in der V9 noch "einigermassen" anständig und nachvollziehbar umgesetzt wurde, war oder ist zumindest der Versuch, Inhalte vom Design zu trennen und mit tpl-Dateien (wie zb bei den News-Templates) zu arbeiten und auch das Templatetechnische Trennen des Adminbereichs vom Frontend-Template ist der richtige Weg. Zwar wurde zumindest Ersteres auch eher etwas ärmlich umgesetzt, aber zumindest der Ansatz ist ok. Die Datenbank-Abfragen hingegen sind hierfür unnötig "verkompliziert" worden und Fusion verliert damit etwas, was mir immer gut gefallen hat: Die einfache Zugänglichkeit für eigene Entwicklungen, und sei es nur die moderne Darstellung von Inhalten.

Die V7 kommt inzwischen für neue Projekte für mich nicht mehr in Frage. Sie ist trotz Kompatibilität mit neuen PHP-Versionen inzwischen wirklich einfach nur noch veraltet in zuvielen Bereichen und das Anpassen für zumindest optisch moderne Webseiten übersteigt inzwischen auch mein zeitliches Kontingent. Deshalb habe ich KrazzFM jetzt auf der V9 aufgebaut und ärgere mich über Fehler wie im Eingangs-Thread beschrieben. Das ist einfach so unnötig und ärgerlich.

Momentan versuche ich auch herauszuzfinden, warum das wöchentliche Eintragen von Sendungen in deinem Sendeplan auf der V9 nicht funktioniert und auch der SW-Streamstatus sowie die Studiobox das Fehlerlog mit merkwürdigen Fehlern füllt. Auch funktioniert im Adminbereich ALLES, bis auf die Einstellung von Zeit und Datum. Bei Aufruf dieses Admin-Teilbereichs wird nur eine weisse Seite angezeigt. Oder dass Fusion zwar merkt und mir auch anzeigt, wenn ich neue Privatnachrichten habe, bei Aufruf der privaten Nachrichten aber 0 Nachrichten angezeigt werden, sprich sie sind einfach nicht da. Das sind einfach Dinge, die mir höllisch auf den Sack gehen Ich habe einfach keine Lust mehr, mich ständig mit irgendwelchen Fehlerchen herumzuschlagen und Stunden damit zu verbringen, diese Fehlerchen zu korrigieren...

Ich liebe es wirklich, Themes für Fusion zu bauen, zu porten und/oder anzupassen weil der Aufbau in der V7 nachvollziehbar und verhältnismässig einfach war, aber ich stosse dabei immer wieder auf Hindernisse und Probleme, die einfach nicht sein müssten.
Während das grundlegende Erstellen neuer Frontend-Themes relativ fix vonstatten geht, verbringt man danach endlos lange Zeit mit dem Korrigieren und Anpassen veralteter oder fehlerhafter Technik im Core oder verschiedenen Panels/Infusionen, weil die Trennung von Optik und Inhalten eben immer noch nicht anständig umgesetzt ist.
Bearbeitet von Layzee am 25. Januar 2025 10:00:25
Information:
PHP Version: 7.2.x •  MySQL Version: 8.0 •  PHP-Fusion: v9 Stable
 
Springe ins Forum: